Museumsstandort / Eintrittspreis:
Unser kleines Museum belegt vier Räume im Sockelgeschoss des Hauses
Rheinfelderstrasse 21 in Basel (bitte bei Cosecans läuten; dann findet
man uns hinter der ersten Türe rechts neben dem Lift C).
Erwachsene Personen bezahlen
für Eintritt und Betreuung (inbegriffen eines Erfrischungsgetränks) je
CHF/€
10.-; Jugendliche in Begleitung
mindestens einer erwachsenen Person werden kostenfrei zugelassen.
Erreichbarkeit mit öffentlichen
Verkehrsmitteln:
Die nächst gelegene Tram- und Bushaltestelle ist der
"Wettsteinplatz". Den erreicht man zum Beispiel ab dem
Badischen Bahnhof mit der Tramlinie 2 in Richtung Binningen nach zwei
Zwischenhalten; bis voraussichtlich Juni sind es ebenfalls zwei und ab
dann wieder drei in der Gegenrichtung der gleichen Linie ab dem Bahnhof SBB (Gleis/Kante F).
Vom
Wettsteinplatz aus ist die Rheinfelderstrasse die erste Querstrasse zur
Wettsteinallee (siehe Stadtplan-Ausschnitte an der Haltestelle). Geht
man an der Kreuzung mit der Rheinfelderstrasse nach links, ist das Haus Nummer 21 auf der rechten
Seite der Strasse (siehe Bild oben rechts).
Erreichbarkeit mit privaten
Verkehrsmitteln:
Die grenzüberschreitende Autobahn verlässt man über die Ausfahrt
"Basel Wettstein" und biegt dann in westlicher Richtung in die
Wettsteinallee oder die Grenzacherstrasse ab. In die Rheinfelderstrasse
biegt man nach etwa 950 m kurz vor dem dann schon gut sichtbaren
Wettsteinplatz nach rechts ein (Einbahnstrasse). Es ist allerdings nicht
sicher, ob man dann auch einen freien Parkplatz (siehe obiges Bild)
findet. Als Alternative kann das Parkhaus beim Badischen Bahnhof (oder
allenfalls dasjenige der Messe) dienen.
|
|
Öffnungszeiten:
Da 2020 die Besucherzahl trotz grossem Werbeaufwand offenbar
infolge der Corona-Pandemie massiv eingebrochen ist, werden im 2021
keine festen Tage mehr für den Besuch von Einzelpersonen (auch mit Angehörigen)
publiziert.
Falls die Corona-Schutzbestimmungen eine Öffnung überhaupt erlauben, ist ein Besuch - wie bisher schon für Kleingruppen
üblich - jeweils am Freitag oder Samstag ab 12:30 während
den Monaten April bis Juni beziehungsweise September bis
November möglich, sofern an diesen Tagen zumindest ein freiwilliger
Mitarbeiter zur Verfügung steht.
Nutzen Sie bitte für eine Besuchsanfrage -
spätestens sieben Tage im Voraus - die untenstehende Taste zur
Übermittlung des gewünschten Tages, die vorgesehene Uhrzeit des
Eintreffens und die Anzahl der Personen. Wenn der Besuch ermöglicht
werden kann, versenden wir eine entsprechende Bestätigung bis spätestens
am Vorabend, die zudem auch Hinweise
auf voraussehbare Änderungen im öffentlichen Verkehr infolge von
Bauarbeiten (insbesondere in den Monaten September und Oktober) oder Grossanlässen enthalten kann.
Absagen
beabsichtigen wir ebenfalls per Mail zu kommunizieren, wenn dies nicht höhere
Gewalt verhindert.
 
|