Balcab's
Weiterentwicklung

ab 1. Januar 2000 (für Neukunden ab Oktober 1999)
für 49 Franken pro Monat (+MwSt) mit Volumenbeschränkung
mit maximal 128 kbps Downstream
mit maximal 64 kbps Upstream

 

Mit der Freigabe von P2P ab November1998 wurde das Netz innert kurzer Zeit unbrauchbar. Die Dauersauger (weniger als 5% der Kunden) hatten sich breit gemacht (und nutzten es zu mehr als 90% aus). Nach verschiedenen kleineren Einschränkungen kam es aufgrund der ständigen Reklamationen ab Oktober 1999 zu einer generellen Neuregelung. Folgende "Quality of Service"-Gruppen wurden gebildet:
    

Access Units ab Oktober 1999

Basicline

Powerline

Proline

Proline Plus

Proline Max

Leased Line

*************************************************

Einrichtungskosten

gratis

gratis

200.-

250.-

300.-

1500.-

Monatliche Kosten

49.-

79.-

150.-

290.-

550.-

800.-

*************************************************

Datentransfer-Volumen in MB

1000

2000

3000

4000

8000

unbegrenzt

weitere 1000 MB pro 30.-/Monat ja ja ja ja ja n.a.

Off-Limit-Zeiten (01:00-06:00 + SA/SO)

nein

ja

ja

ja

ja

keine

Bandbreite Down (Best Effort)

128

256

256

256

256

128 garantiert

Bandbreite Up (Best Effort)

64

64

96

96

128

128 garantiert

IP-Adressen (interne bis 21.11.99)

1

1

1

1

4

16

E-Mail-Adressen 

1

1

1

5

10

optional

Support-Hotline

1.90/Minute

1.90/Minute

gratis

gratis

gratis

gratis

Dial-In-Access

nein

nein

nein

ja

ja

n.a.

Server-Betrieb

nein

nein

nein

nein

ja

ja

ETV-Zugriff

60.-/Jahr

60.-/Jahr

gratis

gratis

gratis

60.-/Jahr

SMS-Gateway

60.-/Jahr

60.-/Jahr

gratis

gratis

gratis

60.-/Jahr

Fax-Gateway

nein

nein

200.-/Jahr

200.-/Jahr

200.-/Jahr

200.-/Jahr

weitere IP-Adressen à 20.-/Monat

nein

nein

total 2

total 4

total 4

total 16

Private Homepage bis 10 MB gratis

ja ja  ja  ja  ja  ja

weitere 10 MB 100.-/Jahr

ja ja  ja  ja  ja  ja 

Eigener Domain-Name einmalig 150.-

ja  ja  ja  ja  ja ja 

Eigener E-Mail-Domain Account 50.-/Jahr

ja  ja  ja  ja  ja  ja 

weitere E-Mail-Adresse 5.-/Monat

ja  ja  ja  ja  ja  ja 

*************************************************


Diese Massnahmen - sehr geschätzt wurde insbesondere der Übergang von den internen zu statischen IP-Adressen am 22. November 1999 - erhöhten die Netzstabilität beträchtlich, obwohl Balcab die Datentransfer-Zählung nie richtig in den Griff bekam. Dazu mag beigetragen haben, dass zusätzlich zu den hier aufgeführten Off-Zeiten auch noch immer eine zehnprozentige Gutschrift für die freiwillige Benützung des Proxy-Servers abzuziehen war. Hingegen wurde dann zum Rechnungsbetrag noch die Mehrwertsteuer dazu geschlagen.

Noch waren aber nicht alle Kunden zufrieden. Im Verlaufe des Jahres 2000 wurden darum noch folgende Anpassungen beschlossen:
    

Nachträgliche Änderungen

Basicline

Powerline

Proline

Proline Plus

Proline Max

Leased Line

*************************************************

          neue 
weitere 1000 MB pro 30.-/Monat     nein nein   Aufteilung

Bandbreite Down (Best Effort)

384

512

in 10

E-Mail-Adressen

 

2

3

 

 

Gruppen

Support-Hotline

1.50/Minute

1.50/Minute

 

 

 

Server-Betrieb

 

 

 

nur Mail

 

 

Fax-Gateway

200.-/Jahr

200.-/Jahr

 

 

weitere IP-Adressen à 20.-/Monat

 

 

zusätzl. 1

zusätzl. 2

zuätzliche

 

Eigener E-Mail-Domain Account 5.-/Monat

           

weitere E-Mail-Adresse 5.-/Monat

nein nein  zusätzl. 1 zusätzl. 4 zusätzl. 10  

*************************************************

           


Nun hatten fast alle, was sie sich vorstellten. Die bitterbösen Kommentare in Foren und User-Groups nahmen rasch ab. Erstaunlicherweise war der nie befriedigende Upload damals kein Thema. Die verbleibenden Zuschriften beschränkten sich fast nur noch auf das Datentransfer-Volumen. Ziemlich überraschend wurde dieses auf anfangs Oktober 2001 aufgehoben und zugleich eine wieder völlig überarbeitete Produktepalette (nun wieder ohne Mehrwertsteuer-Zuschlag) vorgestellt:
    

Access Units ab Oktober 2001

Economic

Basic

Comfort

Proline

Proline Plus

Proline Max

*************************************************

           

Einrichtungskosten

gratis

gratis

gratis

gratis

250.-

300.-

Monatliche Kosten

52.-

64.-

80.-

180.-

290.-

550.-

*************************************************

           

Datentransfer-Volumen in MB

unbegrenzt

unbegrenzt

unbegrenzt

unbegrenzt

unbegrenzt

unbegrenzt

Bandbreite Down

128

256

512

1024

1024

1024

Bandbreite Up (Best Effort)

64

64

128

128

256

256

IP-Adressen

1

1

1

1

1

1   

E-Mail-Adressen

1

2

3

5

10

20

Support-Hotline

1.50/Minute

1.50/Minute

1.50/Minute

1.50/Minute

gratis

gratis

Server-Betrieb

nein

nein

nein

nein

nur Mail

ja

SMS-Gateway

5.-/Monat

5.-/Monat

5.-/Monat

gratis

gratis

gratis

Fax-Gateway

optional

optional

optional

optional

optional

optional

Private Homepage bis 10 MB gratis

ja  ja ja  ja  ja  ja 

weitere E-Mail-Adresse 5.-/Monat

zusätzl. 1  zusätzl. 1  zusätzl. 1 zusätzl. 1  zusätzl. 2  zusätzl. 3 

*************************************************

           


Da war keine Rede mehr von der Unterstützung eigener Domain-Namen und E-Mail-Domain Accounts. Und irgendwann wurden dann Proline Plus und Proline Max nicht mehr offiziell angeboten. Dafür wurde präzisiert, dass es keine Mengenbeschränkung für weitere Mail-Adressen gebe. Die publizierte Mengenbeschränkung beziehe sich auf die zusätzlich für 20.-/Monat erhältlichen IP-Adressen. Und natürlich sei auch der Download als Best Effort zu verstehen. Die Kunden nahmen's gelassen.

Und mit der Umstellung vom 16. Juni 2003 auf das Internet-Angebot von HiSpeed wurde ja da doch wieder alles ganz anders.
 

Inhaltsverzeichnis      E-Mail an "flicflac"